
In Ägypten und seiner Hotelanlage angekommen will man gerne mal Zuhause Bescheid geben das man gut angekommen ist. In den größeren Hotels hat man ja meist WLAN. Also steht einem kostenlosen Anruf über über WhatsApp eigentlich nichts mehr im Wege. Oder doch?
Ja denn WhatsApp-Telefonie funktioniert weder von Ägypten nach Deutschland noch andersherum. Es gibt zwar anderslautende Beiträge im Web die sagen das es geht. Wir waren nun bereits dreimal vor Ort: Es geht nicht! Ägypten ist eines der Länder die von WhatsApp für die Telefonie gesperrt sind. Man kann sich zwar wie gewohnt Nachrichten, Fotos oder Videos schicken aber eben nicht telefonieren.
Keine gute Idee: Telefonieren über den bestehenden Handyvertrag
Einfach über seinen bestehenden Vertrag zu telefonieren kann richtig teuer werden denn Ägypten liegt natürlich nicht in der EU die Roaminggebühren sind entsprechend hoch. 1,90€ -2,99€ pro Minute je nach Vertrag. Wer nur kurz „Sind gut angekommen, alles gut, Tschüss“ sagen will kann das natürlich tun. Wer dagegen gerne telefoniert kann nach dem Urlaub bei der nächsten Rechnung eine böse Überraschung erleben.
Netzbetreiber für Internet in Ägypten und Telefonieren
Etisalat, Orange und Vodafone Egypt sind die größten Netzbetreiber in Ägypten. Von allen Dreien kann man bereits nach der Ankunft eine für seinen Bedarf passende Prepaidkarte kaufen und so den Internetzugriff während des Urlaubs sichern. Der Vorteil dabei: Es liegen dort Preislisten mit verschiedenen Leistungsumfängen der Karten aus. Man kann also Preise vor dem Kauf einsehen und sich das passende Paket auswählen. Bei den Anbietern in der Stadt werden mitunter Mondpreise, je nach Tagesform des Verkäufers aufgerufen. Freunden von uns wurde in El Gouna dieselbe Simkarte vom Anbieter Orange, die wir am Flughafen für knapp 12€ gekauft hatten für sage und schreibe 30€ angeboten.
Kein WLAN am Strand und auf Touren
Da man oft am Strand und natürlich auch auf Touren oft kein WLAN, und der Nachwuchs dadurch auch kein Internet hat empfiehlt sich um des lieben Friedens willen der Kauf solcher Karten. Die Karten haben eine Gültigkeitsdauer von 4 Wochen (solange ist auch ein Touristenvisum gültig). Die meisten Urlauber in Hurghada bleiben 7-14 Tage. Wir tauschen die Karten immer beim Auschecken im Hotel gegen unsere deutschen Karten und schenken Sie den Mitarbeitern unseres Vertrauens die diese dann noch bis zu 14 Tage nutzen können. Je nach verbrauchten Volumen natürlich. Ansonsten landen die Karten ja „ungenutzt“ im Müll zu Hause.
Wer sich dem „Abenteuer“ Simkartenkauf in Ägypten dennoch nicht aussetzen will kann eine solche auch bereits vor der Abreise online bestellen.*
*= Affiliate-Links/ Werbelinks