Eine Auslandskrankenversicherung ist ein Muss in Ägypten

Wenn man im Ausland Urlaub macht sollte man eigentlich immer eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Dies gilt insbesondere bei Urlaubsreisen in das nicht-europäische Ausland und insbesondere u. a. bei Reisen nach Ägypten. Es kursieren wilde Gerüchte und Geschichten über Arztrechnungen im vierstelligen Bereich für die Behandlung einer Schürfwunde inkl. Verbandswechsel und Desinfektionsspray.

Belastbare Daten haben wir darüber nicht gefunden und zum Glück bei unseren bisherigen Reisen nach Hurghada auch noch keinen Arzt gebraucht.

Ohne Auslandskrankenversicherung ist man aufgeschmissen

Muss man ohne ausreichenden Versicherungsschutz in Ägypten zum Arzt, kann der eigentlich berechnen was er will. Und das wird er sicherlich auch tun, denn dagegen machen kann man nichts. Und die ägyptische Polizei in einem solchen Fall zu Hilfe rufen wird sicherlich nicht helfen.

Auslandskrankenversicherung für Familien

Gerade Eltern mit kleinen Kindern sollten eine solche Versicherung abschließen. Bekanntermaßen sind vor allem Kleinkinder anfällig für den Reisestress, die Klimabedingungen vor Ort und unbekannte Erreger. Kann ein Krankheitsfall im Urlaubsland nicht ausreichend behandelt werden muss unter Umständen ein Krankenrücktransport her. Daher sollte man beim Abschluss der Versicherung darauf achten, dass ein solcher Transport enthalten ist.

Fazit: Die rund 10€, die eine Auslandskrankenversicherung im Jahr kostet, sollte man einfach investieren. Es reist sich deutlich entspannter damit.

*= Affiliate-Links/ Werbelinks