Tauchen mit Delfinen im Roten Meer bei Hurghada

Ein Tauchgang mit Delfinen gehört zu den unvergesslichsten Erlebnissen, die das Rote Meer zu bieten hat. In Hurghada haben Sie gute Chancen, diesen faszinierenden Meeressäugern ganz nah zu kommen – in freier Wildbahn, dort, wo sie sich am wohlsten fühlen. Wenn Sie Ruhe, Respekt und Geduld mitbringen, werden Sie mit einer einzigartigen Begegnung belohnt, die lange in Erinnerung bleibt.

Delfine in ihrer natürlichen Umgebung erleben

Im Gegensatz zu künstlichen Shows oder Delfinarien erleben Sie die Tiere bei Hurghada dort, wo sie hingehören: im offenen Meer. Besonders im Bereich der sogenannten „Dolphin Houses“ – flache Riffgebiete mit warmem Wasser – halten sich häufig Große Tümmler auf. Diese sind bekannt für ihre verspielte, neugierige Art und ihre Offenheit gegenüber Tauchern.

Oft nähern sich die Delfine freiwillig und begleiten Taucher eine Weile auf ihrer Erkundungstour durch die bunte Riffwelt. Dieses Erlebnis ist nicht planbar, aber genau das macht seinen Zauber aus – echte Naturbeobachtung statt inszenierter Tourismus.

Nachhaltig und respektvoll: Tauchen mit Verantwortung

Verantwortungsvolle Tauchschulen in Hurghada achten darauf, Delfine nicht zu bedrängen oder mit Booten zu jagen. Sie setzen auf ruhige Annäherung, respektvolle Abstände und das Motto: Die Tiere entscheiden selbst, ob sie Kontakt wollen.

Als Gast unter Wasser erleben Sie so die besondere Magie eines Moments, in dem sich Mensch und Tier auf Augenhöhe begegnen – leise, sanft und eindrucksvoll.

Tauchurlaub mit Gänsehautmomenten

Ein Tauchurlaub in Hurghada bietet alles, was das Herz begehrt: Warmes Wasser, gute Sichtweiten, artenreiche Riffe – und mit etwas Glück eben auch Delfine. Kombiniert mit professionellen Tauchbasen, freundlichem Service und der entspannten Atmosphäre vor Ort ist Hurghada das perfekte Ziel für unvergessliche Unterwasserabenteuer.

Nachhaltigkeit beim Delfintourismus – So geht verantwortungsvolles Tauchen

Die Begegnung mit Delfinen ist zweifellos ein Highlight jeder Tauchreise. Umso wichtiger ist es, dabei Rücksicht auf die Tiere und ihren Lebensraum zu nehmen. Seriöse Tauchschulen in Hurghada setzen auf sanften Tourismus und klare Verhaltensregeln:

  • Keine lauten Motorboote oder aggressiven Annäherungen
  • Kein Anfassen oder Verfolgen der Delfine
  • Begrenzte Gruppengrößen unter Wasser
  • Schulung der Teilnehmer vor dem Tauchgang

Indem Sie sich für Anbieter mit nachhaltigem Ansatz entscheiden, tragen Sie aktiv dazu bei, dass auch künftige Generationen diese magischen Momente erleben können – ohne die Tiere zu stressen oder ihr Verhalten negativ zu beeinflussen.

Häufige Fragen zum Tauchen mit Delfinen in Hurghada (FAQ)

Wie hoch ist die Chance, beim Tauchen Delfine zu sehen?
In Gebieten wie dem „Dolphin House“ oder Shaab El Erg stehen die Chancen gut – eine Garantie gibt es jedoch nie, da die Tiere frei leben.

Muss ich ein erfahrener Taucher sein, um mit Delfinen zu tauchen?
Nein. Viele Delfin-Spots liegen relativ flach. Auch mit einem Einsteiger-Zertifikat (Open Water Diver) können Sie teilnehmen.

Ist Schwimmen mit Delfinen dasselbe wie Tauchen mit ihnen?
Nein – beim Tauchen befinden Sie sich vollständig unter Wasser, was oft ruhigere, intimere Begegnungen ermöglicht. Schwimmausflüge finden meist an der Oberfläche mit Schnorchel statt.

Wie erkenne ich einen seriösen Anbieter?
Achten Sie auf Zertifizierungen (z. B. PADI, SSI), transparente Infos zum Ablauf, kleine Gruppen, gut geschultes Personal – und vor allem: auf das Wohl der Tiere.

Partnerangebote: Beliebte Ausflüge in Hurghada

Die Angebote unseres Partners GetYourGuide kann man bequem und einfach online buchen. Egal ob noch von zu Hause aus oder in Ägypten.

Die Vorteile liegen dabei auf der Hand:

  • Man kann sich vorab über die Tour informieren und man sieht direkt den Preis und muss sich nicht auf die Preisangaben vor Ort verlassen. Die können je nach Tagesform oder Auslastung des lokalen Anbieters mächtig variieren.
  • Die Angebote der Reiseveranstalter im Hotel sind sowieso meist teurer.
  • Eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit bis 24 Stunden vor Ausflugsbeginn mit voller Rückerstattung erleichtert die Entscheidung für eine Online-Buchung zusätzlich.

Anzeige