
Hurghada, direkt am Roten Meer gelegen, zählt zu den faszinierendsten Tauchdestinationen weltweit. Die Region begeistert mit kristallklarem Wasser, farbenfrohen Riffen und einer einzigartigen Vielfalt an Meereslebewesen. Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit dem Tauchen beginnen oder bereits Erfahrung mitbringen – hier erwartet Sie ein Paradies unter Wasser.
Farbenprächtige Korallenriffe und faszinierende Tierwelt
Vor der Küste Hurghadas erstrecken sich beeindruckende Riffe, die zu den schönsten der Welt gehören. Dort begegnen Sie schillernden Fischschwärmen, majestätischen Schildkröten und mit etwas Glück sogar Delfinen. Legendäre Tauchplätze wie das Giftun-Riff oder das berühmte Wrack der Thistlegorm bieten unvergessliche Erlebnisse für Natur- und Abenteuerschwärmer.
Professionelle Tauchschulen für jedes Niveau
In Hurghada erwarten Sie zahlreiche gut ausgestattete Tauchbasen mit erfahrenen, zertifizierten Tauchlehrern. Ob Schnuppertauchgang, Open Water Kurs oder Weiterbildung – hier werden Sie individuell betreut und bestens ausgerüstet. Die Sicherheit steht dabei stets im Vordergrund, genauso wie Ihre Begeisterung für die Unterwasserwelt.
Erleben Sie mehr als nur Tauchen
Neben faszinierenden Tauchgängen bietet Hurghada ideale Bedingungen für einen rundum gelungenen Urlaub: Entspannen Sie an traumhaften Stränden, genießen Sie ägyptische Gastfreundschaft und entdecken Sie das pulsierende Leben der Marina bei Sonnenuntergang. Hier verbinden sich Erholung und Abenteuer auf perfekte Weise.
Fazit: Tauchen bei Hurghada im Roten Meer ist mehr als ein Erlebnis – es ist eine bleibende Erinnerung. Gönnen Sie sich dieses Abenteuer!
Schutz der Korallenriffe – Verantwortungsvoll tauchen in Hurghada
Die farbenfrohen Korallenriffe im Roten Meer sind ein empfindliches Ökosystem – und gleichzeitig das Herzstück jedes Tauchgangs. Um ihre Schönheit langfristig zu bewahren, ist der Schutz dieser Unterwasserwelt von großer Bedeutung.
In Hurghada engagieren sich viele Tauchschulen und Umweltschutzorganisationen für den Erhalt der Riffe. Dazu gehören regelmäßige Reef-Cleanups, Schulungen für umweltgerechtes Tauchen und das Verbot von Ankern an sensiblen Stellen. Als Taucher oder Taucherin können auch Sie aktiv beitragen:
- Berühren Sie keine Korallen – auch nicht mit Flossen oder Ausrüstung
- Achten Sie auf gute Tarierung, um versehentliche Schäden zu vermeiden
- Benutzen Sie riff-freundliche Sonnencreme
- Nehmen Sie Müll aus dem Wasser mit – auch wenn er nicht von Ihnen stammt
Bewusstsein und Rücksicht im Umgang mit der Unterwasserwelt helfen dabei, das Rote Meer für kommende Generationen lebendig und intakt zu erhalten.
Häufige Fragen zum Tauchen in Hurghada (FAQ)
Kann ich in Hurghada auch als Anfänger tauchen?
Ja – es gibt viele Tauchbasen mit deutschsprachigen Tauchlehrern und speziell auf Einsteiger zugeschnittene Programme.
Wann ist die beste Zeit zum Tauchen in Hurghada?
Grundsätzlich ist das ganze Jahr über Tauchsaison. Die besten Bedingungen herrschen zwischen März und November – mit warmem Wasser und guter Sicht.
Brauche ich eine Tauchausbildung, um im Roten Meer zu tauchen?
Für geführte Tauchgänge wird ein Tauchschein (z. B. Open Water Diver) benötigt. Wer noch keinen hat, kann einen Kurs vor Ort machen oder einen Schnuppertauchgang buchen.
Welche Ausrüstung wird gestellt?
In der Regel stellen die Tauchschulen komplette Ausrüstung zur Verfügung – von Maske und Flossen bis hin zu Jacket und Atemregler. Eigene Ausrüstung kann selbstverständlich auch mitgebracht werden.
Gibt es gefährliche Tiere im Roten Meer?
Das Rote Meer ist relativ sicher. Haie sind selten und meist harmlos. Wichtig ist, respektvoll mit allen Lebewesen umzugehen und keine Tiere zu bedrängen.
Partnerangebote: Beliebte Ausflüge in Hurghada
Die Angebote unseres Partners GetYourGuide kann man bequem und einfach online buchen. Egal ob noch von zu Hause aus oder in Ägypten.
Die Vorteile liegen dabei auf der Hand:
- Man kann sich vorab über die Tour informieren und man sieht direkt den Preis und muss sich nicht auf die Preisangaben vor Ort verlassen. Die können je nach Tagesform oder Auslastung des lokalen Anbieters mächtig variieren.
- Die Angebote der Reiseveranstalter im Hotel sind sowieso meist teurer.
- Eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit bis 24 Stunden vor Ausflugsbeginn mit voller Rückerstattung erleichtert die Entscheidung für eine Online-Buchung zusätzlich.
Anzeige